Page 85 - MOWO182
P. 85

 Die innovative Aerodynamik des W1 mit hohem Abtrieb und geringem Luftwiderstand spielt eine entscheidende Rolle für seine Leistung. Das Auto wechselt zwischen Straßen- und Rennmodus, senkt seine Fahrhöhe und setzt aktive Flügel ein, um bis zu 1.000 kg Abtrieb zu erzeugen. Dieses System maximiert sowohl die Geschwindigkeit als auch das Handling und macht den W1 auf der Straße und auf der Rennstrecke gleichermaßen geschickt. McLarens Leichtbau-Know-how, das durch jahrelange Erfolge in der Formel 1 verfeinert wurde, sorgt dafür, dass das Auto ebenso wendig wie leistungsstark ist.
Das Herzstück des W1 ist ein völlig neuer MHP-8 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8-Motor, der mit einem leistungsstarken E-Modul gekoppelt ist und zusammen 1275 PS leistet. Dieser Hybrid- Antriebsstrang, der stärkste, der je in einem McLaren verbaut wurde, verleiht dem W1 ein erstaunliches Leistungsgewicht von 911 PS pro Tonne. Der V8- Motor allein liefert 928 PS, während das E-Modul 347 PS hinzufügt, was zu einer atemberaubenden Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit führt. Das Hybridsystem des W1 spart außerdem 40 kg Gewicht im Vergleich zum McLaren P1TM ein und liefert dabei fast die doppelte elektrische Leistung.
Die aerodynamische Plattform des W1 ist die bisher fortschrittlichste von McLaren und verfügt über ein maßgeschneidertes Aerocell-Monocoque, das die Sitze in das Chassis integriert, wodurch Platz gespart und die Position des Fahrers optimiert wird. Das Auto verfügt außerdem über die ersten Anhedral-Türen von McLaren, die vom Dach aus aufklappbar sind, um die Luftzirkulation und Kühlung zu verbessern. Diese Türen sind zusammen mit dem Gesamtdesign des Autos eine Hommage an das Formel-1-Erbe von McLaren.
The W1’s innovative high-downforce, low- drag aerodynamics play a critical role in its performance. The car transforms between Road and Race modes, lowering its ride height and deploying active wings to generate up to 1,000kg of downforce. This system maximizes both speed and handling, making the W1 equally adept on the road and the track. McLaren’s lightweight engineering expertise, honed through years of Formula 1 racing success, ensures that the car is as nimble as it is powerful.
At the heart of the W1 is an all-new MHP-8 4.0-litre twin-turbo V8 engine paired with a power-dense E-module, producing a combined 1275PS. This hybrid powertrain, the most powerful ever in a McLaren, gives the W1 an astonishing power-to-weight ratio of 911PS per tonne. The V8 engine alone delivers 928PS, while the E-module adds 347PS, resulting in breathtaking acceleration and top speed. The W1’s hybrid system also saves 40kg in weight compared to the McLaren P1TM, while delivering nearly double the electric power.
The W1’s aerodynamic platform is McLaren’s most advanced to date, featuring a bespoke Aerocell monocoque that integrates the seats into the chassis, saving space and optimizing the driver’s position. The car also incorporates McLaren’s first-ever Anhedral doors, which are hinged from the roof to improve airflow and cooling. These doors, along with the car’s overall design, pay homage to McLaren’s Formula 1 heritage.
   




























































































   83   84   85   86   87