Page 12 - MOWO182
P. 12
12
Ausgabe 182 / 2024
Höhepunkt der Woche der ICONS war am Veranstal- tungs-Freitag der Concours d Elegance „The Grand“ auf dem Golfplatz Son Vida nahe Palma, der Weltruf genießt. Zusammen mit dem Arabella Sheraton Hotel Son Vida und der Marke Aston Martin zeigten sich 36 behutsam ausgesucht und kuratierte Fahrzeug-Ikonen im automo- bilen Schönheits-Wettbewerb.
Die Klasse und Einzigartigkeit der Auswahl begeisterte die Sammler, Ehrengäste und natürlich auch die Jury. Die Auswahl-Kommission hatte in sieben Klassen Fahrzeuge aus Sammlungen aus Deutschland, Belgien, Niederlande, Schweden, England, Schweiz, Italien, Österreich, Spanien und sogar Indien zusammengestellt.
Wieder typisch für den Innovations-Gedanken der ICONS: Neben der Jury mit internationalen Fachleuten wie zum Beispiel Lorenzo Ramaciotti, Jürgen Lewandow- ski, Urs P. Ramseier, Victor Müller, Henning Thomsen, FIVA Steward Francesco Manselli, Designer Fredrik Burchhardt, Wim Van Roy und Rene Staud, gab es eine Jury, die mit der Bezeichnung „Next Generation“ neugie- rig machte.
In der Next Generation Jury waren ausnahmslos junge Jurorinnen und Juroren aus der ganzen Welt, die teilwei- se erstmals in der Jury-Arbeit in einem Concours invol- viert waren. Diese neue, junge Jury vergab in den sieben Wertungsklassen bei „The Grand“ eigene Pokale nach eigenen frischen Kriterien. Es gab einen intensiven Aus- tausch mit den Fahrzeugsammlern und der traditionellen Jury – und bei der Verleihung der Trophies gab es man- che Überraschung. Denn der Blick und der Geschmack des Nachwuchses schreibt die Concours-Geschichte von morgen.
The highlight of the ICONS week was “The Grand” Concours d’Élegance on the world-renowned Son Vida golf course near Palma on the Friday. Together with the Arabella Sheraton Hotel Son Vida and Aston Martin, 36 carefully selected and curated iconic vehicles presented themselves in an automotive beauty contest.
The class and unique character of the lineup impressed the collectors, guests of honour and, of course, the jury. The selection committee had put together seven classes for vehicles from collections in Germany, Belgium, the Netherlands, Sweden, England, Switzerland, Italy, Austria, Spain, and even India.
Also typical of the innovative spirit of ICONS was that alongside the jury of international experts with Lorenzo Ramaciotti, Jürgen Lewandowski, Urs P. Ramseier, Victor Müller, Henning Thomsen, FIVA Steward Francesco Manselli, designer Fredrik Burchhardt, Wim Van Roy and Rene Staud, there was another jury called “Next Generation” that aroused much curiosity.
It was made up solely of young people from all over the world, some of whom were members of a Concours jury for the first time. This new young jury awarded its own trophies in the seven “The Grand” rating classes according to its own fresh criteria. There was an intensive sharing of views with the vehicle collectors and the traditional jury – and some surprising trophy winners. After all, the Concours history of tomorrow will be written with the eye and taste of the next generation.