Page 44 - MOWO155
P. 44
Der erhoffte wirtschaftliche Erfolg kommt erst durch Mitglieder der Familie Prinz.
Im März 1958 rollt der erste NSU Prinz vom Band. Auf dem Kleinwagen ruhen große Hoffnungen der damals rund 6.500 NSU-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter. Doch der Verkaufserfolg lässt zunächst auf sich warten: Von der Basisversion Prinz I werden in der Bauzeit (jeweils von 1958 bis 1960) nur 1.648 Exemplare verkauft; es zeigt sich, dass die Kundinnen und Kunden lieber den besser ausgestatteten Prinz II bestellen, der in den drei Jahren seiner Bauzeit immerhin 62.587 Mal verkauft werden kann. Mit dem NSU Sport- Prinz bringt das Unternehmen 1959 eine weitere Variante mit eigenständiger Karosserie auf den Markt, deren Design sich an der italienischen For- mensprache der Zeit orientiert. Ab 1961 heißt es in der Werbung: „Fahre Prinz und du bist König“. Nach dem NSU Prinz III, von dem zwischen 1960 und 1962 insgesamt 30.332 Fahrzeuge gebaut werden, ist es vor allem der neu entwickelte Nach- folger Prinz 4, der ab 1961 viele Autofahrerinnen und Autofahrer begeistert; er wird bis 1973 pro- duziert und erreicht eine Stückzahl von 576.619. Nachdem sich der Prinz 4 erfolgreich im Kleinwa- gensegment etabliert hat, wagt NSU 1964 den Schritt nach oben: Mit dem Prinz 1000 steigen die Neckarsulmer in die untere Mittelklasse ein.
44 Ausgabe 155 / 2023
The hoped-for economic success was only achieved by members of the Prinz family.
In March 1958, the first NSU Prinz rolled off the as- sembly line. The 6,500 NSU employees at the time had high hopes for the small car. However, sales success was to be a long time coming: only 1,648 units of the basic version, the Prinz I, were sold during the production period (from 1958 to 1960); it turned out that customers preferred to order the better equipped Prinz II, which was sold 62,587 times in the three years of its production. In 1959, the company launched the NSU Sport-Prinz, an- other version with an independent body, whose design was based on the Italian design language of the time. From 1961 it was advertised as “Drive a Prinz and you are king”. After the NSU Prinz III, of which a total of 30,332 units were built between 1960 and 1962, it was above all the newly devel- oped successor, the Prinz 4, which inspired many motorists from 1961 onwards; it was produced un- til 1973 and reached a total of 576,619 units. Once the Prinz 4 had successfully established itself in the small car segment, NSU took the step up in 1964: With the Prinz 1000, the Neckarsulm-based company entered the lower middle class.