Page 64 - MOWO166
P. 64
NEWS
Das Thema 3-7-59, das McLarens Vermächtnis widerspiegelt, die Grenzen des Motorsports und der Supersportwagen zu verschieben, besticht durch seine Mischung aus mehr als 20 Farben, die die triumphalen Farben und Details der Siegerfahrzeuge der Triple-Crown-Rennen einfangen. Diese auf sechs Kundenfahrzeuge - 750S Coupé oder Spider - limitierte Sonderedition war bereits vor der Enthüllung ausverkauft und erforderte mehr als 1.200 Stunden akribischer Lackierarbeit.
Zu Ehren der Startnummern der drei legendären Siege - “3” beim Indy 500 1974, “7” beim Grand Prix von Monaco 1984 und “59” in Le Mans 1995 - ist das Thema 3-7-59 eine atemberaubende Collage, die die Geschichte von McLarens Triple-Crown- Erfolg erzählt. Zu den raffinierten Details, die die Entwicklung von McLaren symbolisieren, gehören versteckte “Ostereier”, die die Autos darstellen, mit denen diese Siege errungen wurden, sowie die Entwicklung des Markenlogos vom ursprünglichen Rennwappen zum aktuellen “Speedmark”.
Die Front des Wagens ist eine Hommage an den McLaren MP4/2 mit seiner Startnummer “7” und der neuen “Shattered”-Lackierung, während die beiden Seiten an den Le-Mans-Sieger McLaren F1 GTR mit seinem grauen Farbschema und der charakteristischen Startnummer “59” erinnern. Wirbelnde Flaggeneffekte fügen sich nahtlos in diese Elemente ein, die sorgfältig lackiert wurden, um den Übergang zwischen dem Orangeton des Indy-500- Siegers und dem Grau des F1 GTR nachzubilden.
Eine innovative Technik von MSO sorgt für einen atemberaubenden blauen “Spritzer”, der von den Startnummern inspiriert ist und mit einem Vektorverfahren gerendert wurde, um einen dreidimensionalen Effekt zu erzielen und gleichzeitig eine bündige Oberfläche zu erhalten. Vortex-Leichtmetallfelgen mit abwechselnden Bremssattelfarben - blau, rot und Le Mans-Gold - erinnern ebenfalls an die Triple-Crown-Siege.
Die Handwerkskunst setzt sich auch im Innenraum fort, wo Triple-Crown-Logos die Kopfstützen zieren und die Sitze mit grafitgrauem Alcantara mit Kontrastnähten bezogen sind. Im Innenraum finden sich optische Elemente aus Kohlefaser, die mit einem passenden Kunstwerk lackiert sind, sowie maßgeschneiderte Schaltwippen aus Kohlefaser, die an das Design der “gebrochenen” Nase des McLaren MP4/2 erinnern.
Der Wagen steckt voller versteckter Details, darunter QR-Codes, die Einblicke in die Geschichte des Wagens gewähren, ein beleuchtetes elektrochromes MSO-Logo und Außendetails aus Blattsilber, die mit einzigartigen Vergoldungstechniken hergestellt wurden.
The 3-7-59 theme, a testament to McLaren’s legacy of pushing the boundaries of motorsport and supercar excellence, captivates with its blend of over 20 colors that capture the triumphant liveries and details of the winning cars from the Triple Crown races. Limited to six customer cars - 750S Coupe or Spider - each sold prior to unveiling, this bespoke creation required over 1,200 hours of meticulous painting.
64 Ausgabe 166 / 2023