Page 38 - MOWO166
P. 38

NEWS
  Die drei absoluten Rekorde über 25 000 Kilometer, 25 000 Meilen und 50 000 Kilometer sowie die neun weiteren internationalen Klassenrekorde in der Kategorie A (Automobile) Gruppe I (Otto-Motoren) in der Klasse 2000 bis 3000 Kubikzentimeter wurden auf der 12,6 Kilometer langen, kreisrunden Erprobungsbahn in Italien, aufgestellt. Tagsüber herrschten hier Temperaturen von 40 Grad Celsius außen und mehr als 50 Grad Celsius im Fahrzeuginnenraum - eine zusätzliche Belastung für Fahrer und Fahrzeug.
Der 2,3-Liter-Vierzylindermotor lief während der fast neun Tage dauernden Vollastfahrt wie das sprichwörtliche Uhrwerk. Die serienmäßigen 185 PS (136 kW) brachten zusammen mit den aerodynamisch optimierten Karosserieänderungen Spitzengeschwindigkeiten von rund 250 km/h. Der Treibstoffverbrauch lag bei nahezu permanent gefahrener Höchstgeschwindigkeit bei Motorendrehzahlen um 6000 U/min bei wenig mehr als 22 Liter auf 100 Kilometer.
The three absolute records over 25,000 kilometers, 25,000 miles and 50,000 kilometers, as well as nine other international class records in Category A (cars) Group I (gasoline engines) in the 2000 to 3000 cc class, were set on the 12.6-kilometer circular test track in Italy. During the day, temperatures reached 40 degrees Celsius outside and more than 50 degrees Celsius inside the vehicle, putting an additional strain on the driver and the vehicle.
The 2.3-liter four-cylinder engine ran like clockwork during the nearly nine days of full-load driving. The standard 185 hp (136 kW), together with the aerodynamically optimized body modifications, produced top speeds of around 250 km/h (155 mph). Fuel consumption was just over 22 liters per 100 kilometers at an engine speed of around 6,000 rpm with an almost constant top speed.
38 Ausgabe 166 / 2023





























































































   36   37   38   39   40