Page 35 - MOWO187
P. 35

Auktionen: Seltene Schätze unter dem Hammer
Ein weiteres Highlight der Messe war die große
Auktion von Artcurial Motorcars, die mehr als 350
Exponate umfasste. Besonders spektakulär war der
Verkauf eines Ferrari 250 LM von 1964, der einst
im Indianapolis Motor Speedway Museum ausge-
stellt wurde. RM Sotheby’s erzielte mit diesem ein-
zigartigen Fahrzeug einen Rekordpreis von 34,88
Millionen Euro.
Doch auch abseits der Millionenobjekte gab es
zahlreiche spannende Bietergefechte. Die Markt-
trends zeigten eine leichte Verschiebung: Während
einige klassische Ferrari-Modelle unter den Erwar-
tungen blieben, erlebten andere Marken, insbeson-
dere französische Raritäten, eine hohe Nachfrage.
Diskutiert wurden auch steuerliche Veränderun-
gen, insbesondere die steigenden Einfuhrabgaben
in den Niederlanden und möglicherweise weiteren
europäischen Ländern, die den Handel mit Samm-
lerfahrzeugen beeinflussen könnten.
Auctions: Rare treasures under the hammer
Another highlight of the trade fair was the large
Artcurial Motorcars auction, which included more
than 350 exhibits. Particularly spectacular was the
sale of a 1964 Ferrari 250 LM that was once exhibited
at the Indianapolis Motor Speedway Museum. RM
Sotheby’s achieved a record price of 34.88 million
euros with this unique vehicle.
But there were also numerous exciting bidding wars
away from the million-dollar objects. The market
trends showed a slight shift: while some classic Ferrari
models fell short of expectations, other brands, in
particular French rarities, experienced high demand.
Tax changes were also discussed, in particular the
rising import duties in the Netherlands and possibly
other European countries, which could influence the
trade in collector’s vehicles.






























































   33   34   35   36   37