Page 82 - MOWO157
P. 82
Neue Diesel- und Benzinmotoren mit Vierven- tiltechnik bieten mehr Leistung bei reduziertem Verbrauch und optimiertem Abgasverhalten. Eine besonders sportliche Variante ist der C 36 AMG mit 206 kW (280 PS), zugleich das erste Koopera- tionsprojekt mit AMG.
Mit der Baureihe 202 führt Mercedes-Benz suk- zessive eine neue Nomenklatur ein: Wie bei der S-Klasse, die seit 1972 so heißt, bezeichnet nun generell ein Buchstabe die Klasse – so entsteht der Name „C-Klasse“. Neu ist die Logik der Typen- bezeichnung. Der jeweilige Buchstabe steht nun vor der Ziffernkombination, die den Hubraum an- gibt. Im Sommer 1993 überträgt Mercedes-Benz dieses Prinzip auf die übrigen Personenwagen der Marke.
Zeitlos und elegant präsentiert sich das Design der Baureihe 202. „Das Design der ersten C-Klas- se sollte ein breites Publikum ansprechen mit einer geschmeidigen, ästhetischen und zeitlosen Form“, erläuterte Prof. Peter Pfeiffer, seinerzeit Chefdesigner von 1999 bis 2008, die damaligen Maßgaben.
Neben der verbesserten Sicherheit bei Frontal- und Heck-Crashs messen die Ingenieure dem Sei- tenaufprallschutz eine hohe Priorität zu.
82 Ausgabe 157 / 2023
New diesel and petrol engines with four-valve technology offered more power with reduced fuel consumption and optimised emissions. A particu- larly sporty variant is the C 36 AMG with 206 kW (280 hp), which is also the first cooperation proj- ect with AMG.
With the 202 series, Mercedes-Benz is gradual- ly introducing a new nomenclature: as with the S-Class, which has had this name since 1972, a letter now generally indicates the class - hence the name “C-Class”. The logic of the model des- ignation is new. The letter is now placed in front of the number that indicates the engine capacity. In the summer of 1993, Mercedes-Benz extended this principle to the brand’s other passenger cars.
The design of the 202 series is timeless and ele- gant. “The design of the first C-Class should ap- peal to a broad public with a smooth, aesthetic and timeless form,” said Prof. Peter Pfeiffer, chief designer from 1999 to 2008, explaining the re- quirements at the time.
In addition to improved safety in frontal and rear- end collisions, the engineers placed a high priority on side-impact protection.