Page 47 - MOWO166
P. 47
Erwähnenswert ist auch die unglaubliche Auswahl an Mercedes-Benz, die in München angeboten wurde. Dar- unter ein Mercedes-Benz 230 SL „Pagode“ Werksentwick- lungswagen von 1963, ein ehemaliges Versuchsfahrzeug der Daimler-Benz AG, das für Professor Fritz Nallinger in Auftrag gegeben wurde und für 220.000 Euro verkauft wurde. Ebenfalls angeboten wurde eines von 85 Merce- des-Benz 220 Coupés aus dem Jahr 1954, das für 195.500 Euro verkauft wurde, sowie ein Mercedes-Benz 230 AMG Conversion“ aus dem Jahr 1967, der als einer der ersten straßentauglichen Mercedes-Benz mit AMG-Plakette gilt und 172.500 Euro erzielte. Abgerundet wurde das Ange- bot durch einen Mercedes-Benz S 320 von 1995 aus dem Besitz der Pop-Sensation Tina Turner, der ohne Vorbehalt angeboten wurde und 34.500 Euro erzielte.
Schon lange vor der Markteinführung des Mercedes-Benz SLS versuchten Liebhaber und Tuner, den Geist des be- rühmten Flügeltürers mit dem Dreizack wiederzubele- ben. Anfang der 1980er Jahre präsentierte die deutsche Tuningschmiede Styling-Garage ihren 500SGS Flügeltürer auf Basis des C126, den Boschert B300 von 1989. Gegen Ende des Jahrzehnts versuchte Hartmut Boschert das Kunststück mit dem neu eingeführten C124 zu wiederho- len. 455.000 Euro wurden geboten.
Also worthy of note is the incredible selection of Merce- des-Benzes that was offered in Munich. This includes a 1963 Mercedes-Benz 230 SL ‘Pagoda’ Factory Develop- ment Car, which was an ex-Daimler-Benz AG Test Car and was ordered for Professor Fritz Nallinger sold for €220,000. Also offered was one of 85 1954 Mercedes-Benz 220 Coupés, sold for €195,500, alongside with a 1967 Merce- des-Benz 230 ‚AMG Conversion‘, which is believed to be among the first road-going Mercedes-Benzes to bear the AMG badge, reaching €172,500. This was rounded up by a 1995 Mercedes-Benz S 320 formerly owned by pop sen- sation Tina Turner, which was offered without reserve and achieved €34,500.
Long before the arrival of the Mercedes-Benz SLS, ent- husiasts and tuners had sought to evoke the spirit of the Three-Pointed Star’s famous ‘Gullwing’. In the early 1980s, German tuning house Styling-Garage unveiled its C126-ba- sed 500SGS Gullwing, 1989 Boschert B300, while towards the end of the decade, Hartmut Boschert sought to repeat the trick with the newly launched C124.The bidding rea- ched for €455,000.