Page 23 - MOWO166
P. 23

  Dies ist der Ausgangspunkt von “Game Changers”, der neuen Ausstellung im Enzo Ferrari Museum in Modena, die einige der bedeutendsten Fahrzeuge aus der Geschichte des “tanzenden Pferdes” in einem völlig neuen Layout präsentiert und die Geschichte des Unternehmens aus Maranello mit den Augen der Innovation erzählt.
Der Rundgang ist eine Reise durch die revolutionärsten Modelle in Bezug auf das avantgardistischste Design, die innovativsten technologischen Anwendungen im Motorsport und im Grand Touring bis hin zu den Leistungen, die dank der großen Forschungs- und Entwicklungsarbeit des Unternehmens erzielt und durch die schönsten Siege unvergesslich gemacht wurden.
Design, Technologie und Leistung sind also die drei Elemente der Geschichte, die die Besucher des Museums auf ihrem Rundgang begleiten.
Unvergleichliche Beispiele des Designs sind der 375 MM, der 1952 von Pinin Farina entworfen wurde und das erste von Roberto Rossellini für Ingrid Bergman gefertigte Einzelstück darstellte, und der 166 MM, die erste Barchetta mit einer Karosserie aus Aluminium, die sich durch eine attraktive, elegante und leichte Linie auszeichnet.
This is the starting point of “Game Changers”, the new exhibition at the Enzo Ferrari Museum in Modena, which presents some of the most significant vehicles from the history of the “prancing horse” in a completely new layout and tells the story of the Maranello-based company through the eyes of innovation.
The tour is a journey through the most revolutionary models in terms of the most avant-garde design, the most innovative technological applications in motorsport and Grand Touring, up to the performances achieved thanks to the company’s great research and development work and made unforgettable by the most beautiful victories.
Design, technology and performance are therefore the three elements of history that accompany visitors on their tour of the museum.
Incomparable examples of design are the 375 MM, designed by Pinin Farina in 1952 and the first one-off car made by Roberto Rossellini for Ingrid Bergman, and the 166 MM, the first barchetta with an aluminum body characterized by attractive, elegant and light lines.



























































































   21   22   23   24   25