Page 21 - MOWO165
P. 21

 Der Alfa Romeo 6C 2500 S Berlinetta Touring, Baujahr 1939, wurde für sein außergewöhnliches Design, seine reiche Geschichte und die sorgfältige Restaurierung ausgezeichnet, bei der das Fahrzeug in einem tadellosen Zustand mit originalen Zulassungspapieren und Nummernschildern erhalten wurde. Der Wagen stellte 23 weitere ausgestellte Fahrzeuge in den Schatten, die alle eine einzigartige Geschichte und ein außergewöhnliches Design aufweisen.
Den krönenden Abschluss bildete ein exklusives Abendessen im Palazzo Bentivoglio. Corrado Lopresto brachte seine Freude zum Ausdruck: “Best in Show zu gewinnen ist der Traum eines jeden. Ich bin hocherfreut, an der ‘Nummer Null’ einer Veranstaltung teilgenommen zu haben, von der ich hoffe, dass sie zu einem Markenzeichen für die internationale Wettbewerbssaison der Eleganz wird”.
Der Alfa Romeo 6C 2500 S Berlinetta Touring belegte ebenfalls den ersten Platz in der Kategorie “Pre-war Elegance”. Ein weiterer bemerkenswerter Sieger war der Alfa Romeo 6C 1750 SS von 1929, der von Luca Patron gefahren wurde und in der Kategorie “Heroic Races” triumphierte. Es wird vermutet, dass dieser Wagen einer der letzten vier Alfa Romeos ist, die vom englischen Karosseriebauer James Young gebaut wurden.
The 1939 Alfa Romeo 6C 2500 S Berlinetta Touring was singled out for its exceptional design, rich history, and meticulous restoration, preserving the car in pristine condition with its original registration document and license plate. The car outshone 23 other vehicles on display, all of which had unique histories and extraordinary designs.
The crowning moment occurred during an exclusive dinner at Palazzo Bentivoglio. Corrado Lopresto expressed his joy, saying, “Winning Best in Show is everyone’s dream. I am delighted to have participated in the ‘number zero’ edition of an event that I hope will become a hallmark in the international elegance competition season.”
The Alfa Romeo 6C 2500 S Berlinetta Touring also claimed the top spot in the “Pre-war Elegance” class. Another notable winner was the 1929 Alfa Romeo 6C 1750 SS, driven by Luca Patron, which triumphed in the “Heroic Races” category. This car is believed to be one of the last four Alfa Romeos crafted by English coachbuilder James Young.
      




























































































   19   20   21   22   23