Page 52 - MOWO186
P. 52

Das Motorrad ist in zwei Modellen erhältlich: dem **C6**,
einem von Café-Racern inspirierten Design mit einem
Einzelsitz und einem künstlichen Kraftstofftank, und dem
**S6**, einer Scrambler-Version, die mit Stollenreifen und
einer konventionelleren Frontpartie ausgestattet ist. Beide
Modelle schaffen eine Balance zwischen klassischem
Motorrad-Flair und moderner Elektromobilität und
verzichten auf die schlanke, futuristische Ästhetik, die oft
mit Elektrofahrrädern in Verbindung gebracht wird.
Flying Fleas erstes elektrisches Angebot ist auf
Vielseitigkeit ausgelegt und verfügt über fünf Fahrmodi, die
an unterschiedliche Gelände und Bedingungen angepasst
werden können. Ob auf engen Straßen in der Stadt oder
auf unebenen Nebenstraßen – Fahrer können die Leistung
des Fahrrads direkt über das Armaturenbrett anpassen. Das
abgerundete Display bietet außerdem Echtzeit-Feedback
zu Geschwindigkeit, Akkulaufzeit und Navigation, sodass
der Fahrer immer die Kontrolle hat.
Trotz der Beliebtheit des Flying Flea steht Royal Enfield vor
großen Herausforderungen, wenn es in den umkämpften
Markt für Elektromotorräder einsteigt. Derzeit hat das
Unternehmen keine kritischen Spezifikationen wie
Batteriekapazität, Reichweite oder Leistung bekannt
gegeben, sodass potenzielle Käufer nur spekulieren können.
Royal Enfield hat eine „Urban-Plus“-Reichweite angedeutet,
was darauf hindeutet, dass das Motorrad ideal für den
Stadtverkehr und Kurzstrecken ist, aber das Fehlen von
Einzelheiten wirft Fragen zur Praxistauglichkeit für längere
Fahrten auf.
52 Ausgabe 186 / 2025
The bike is available in two models: the **C6**, a cafe
racer-inspired design with a single seat and a faux fuel
tank, and the **S6**, a scrambler version equipped with
knobby tires and a more conventional front end. Both
models strike a balance between classic motorcycle
vibes and modern electric mobility, eschewing the sleek,
futuristic aesthetic often associated with electric bikes.
Flying Flea’s first electric offering is built for versatility,
with five riding modes that can be customized to suit
different terrains and conditions. Whether navigating
tight city streets or tackling uneven backroads, riders
can adjust the bike’s performance directly from the
dashboard. The rounded display also provides real-
time feedback on speed, battery life, and navigation,
ensuring that the rider is always in control.
Despite the Flying Flea’s appeal, Royal Enfield faces
significant challenges as it enters the competitive
electric motorcycle market. Currently, the company has
not disclosed critical specifications like battery capacity,
range, or power output, leaving potential buyers to
speculate. Royal Enfield has hinted at an “urban-plus”
range, suggesting the bike is ideal for city commutes
and short trips, but the lack of specifics raises questions
about its practicality for longer rides.













































   50   51   52   53   54