Page 76 - MOWO181
P. 76
1984 Mercedes-Benz 500 SEC „Gullwing“ von Styling Garage
Das Unternehmen Styling-Garage (SGS) des deutschen Ingenieurs und Karosseriebauers Chris Hahn war das erste Unternehmen, das erfolgreich Flügeltüren an den Mercedes-Benz SEC (W126) anpasste. 1982 sorgte es mit der Einführung des 500SGS Gullwing, der auf dem 500SEC Mercedes basiert, für Schlagzeilen. Dieser Umbau erforderte umfangreiche Modifikationen, darunter die Verstärkung des Daches und das Hinzufügen von Stahlträgern an den Türschwellern, um ein Durchbiegen der Struktur nach dem Wegschneiden von Teilen des ursprünglichen Daches zu verhindern.
Der Umbau war ein kostspieliges Unterfangen. Bis 1985 berechnete Styling-Garage 83.000 DM für die Umwandlung, was in etwa den Kosten eines nagelneuen Mercedes-Benz 500SEC zu dieser Zeit entsprach. In diesem Preis waren keine zusätzlichen Anpassungen oder Extras enthalten. Trotz der hohen Kosten soll SGS 57 dieser Flügeltürer-SECs produziert haben, von denen einige später von anderen Tunern und Karosseriebauern weiter modifiziert wurden.
.
German engineer and coachbuilder Chris Hahn’s company, Styling-Garage (SGS), was the first to successfully fit Gullwing doors to the Mercedes-Benz SEC (W126). In 1982, they made headlines with the introduction of the 500SGS Gullwing, based on the 500SEC Mercedes. This conversion required extensive modifications, including reinforcing the roof and adding steel beams to the door sills to prevent structural bending after cutting away parts of the original roof.
The conversion was a costly endeavor. By 1985, Styling- Garage charged 83,000 DM for the transformation, which was roughly equivalent to the cost of a brand-new Mercedes- Benz 500SEC at the time. This price did not include any additional customization or extras. Despite the high cost, SGS is rumored to have produced 57 of these Gullwing SECs, some of which were later further modified by other tuners and coachbuilders.
76 Ausgabe 181 / 2024